Vortrag von Dr. Michael Hellstern, München
Ort: Regensburg, Runtingerhaus, Keplerstraße 1, Großer Runtingersaal
Aus welchem politischen Umfeld stammten Ende 1945 die Redakteure der neu gegründeten Tagespresse? Die NS-Kontinuitäten bei Zeitungsjournalisten sind für die Heimatpresse in Bayern bislang kaum untersucht. Redakteure gaben meist an, während der NS-Zeit im Widerstand gewesen zu sein. Jedoch wirft ein Vergleich der Entwicklung der „Passauer Neuen Presse“ und der „Mittelbayerischen Zeitung“ einen Schatten auf die Heimatpresse der Nachkriegszeit. Welche Rolle spielten dabei ehemalige NS-Propagandisten? Die mit dem Nachwuchsförderpreis des Vereins für Ostbairische Heimatforschung ausgezeichnete Dissertation geht diesen Fragen nach.
Eintritt frei.