Vortrag von Prof. em. Dr. Wolfgang B. Wüst, Erlangen
Ort: Regensburg, Runtingerhaus, Keplerstraße 1, Großer Runtingersaal
Die explodierende Buch- und Druckproduktion seit der Reformation stellte die sich allmählich etablierenden Foren der Zensur in Bayern vor eine neue gewaltige Aufgabe. Vorrangig ging es zunächst um den Schutz des „rechten“ Glaubens vor „ketzerischen“ Schriften, falschen Bildern und Spott. In Regensburg liegen insbesondere aus der Zeit des Dreißigjährigen Kriegs reichsstädtische Ratsdekrete vor, die das Alltagsleben mit einschneidenden Zensurvorgaben reglementierten. Trotzdem sind für die Oberpfalz viele Fragen zu Zensureingriffen noch weitgehend unerforscht.
Eintritt frei.