Samstag, 18. März 2023, Treffpunkt 09.10 Uhr Bahnhofshalle Amberg
Fakten und Facetten zur Bibel – Das neue Bibelmuseum in Nürnberg
Um seine Aufgabe, die Verbreitung und das Verständnis der Bibel als Kulturgut und Heiliger Schrift zu fördern, auch in der Gegenwart und Zukunft umzusetzen, entschied sich das Bibelzentrum Bayern 2013 dazu, das bis dahin betriebene Bibelerlebnishaus in ein Museum nach modernsten Standards umzuwandeln. Für die Konzeption des Museums wurde 2013 das Kernkonzeptteam gebildet, das für die inhaltliche sowie räumliche und bauliche Gestaltung zuständig war. Ungewöhnliche und spannende Fakten erzählen, was zum Beispiel die Bibel mit Schafen und Seerobben zu tun hat. Warum braucht die Bibel einen Code? Und was haben Minibibeln und Bibeln in XXL gemeinsam? Bibelmuseum=Faszination=Wissenswertes rund um die Bibel
Nach dem Besuch der Bibelausstellung bleibt Ihnen ausreichend Zeit für eine Mittagspause. Anschließend findet eine Stadtführung zur Reformation in Nürnberg oder einem ähnlichen Thema statt.
Details, wie Kosten, Ablauf usw., finden Sie ab Mitte September auf der Hompage der KEB Amberg-Sulzbach.
Rückkunft in Amberg ca. 17.30 Uhr