Führung mit Gabriele Schneider, Velburg
Ort: Velburg, Rathaus, Hinterer Markt 1
Das Kommunbraurecht gehörte zu den Velburger Stadtrechten. Alle Bürger, die ihre Abgaben bezahlt hatten, durften in der Kommunbrauerei Bier brauen. Erste Wirte sind in Velburg 1544 nachweisbar. 1710 gab es hier 14 Weiß- und Braunbierzäpfler, darunter Georg Gloßner, Ururenkel des ersten urkundlich erfassten Gregor Glaßner/Gloßner, einem Velburger Metzger um 1600. Seine Nachkommen gehen noch heute in Neumarkt dem Gewerbe nach. Die Führung informiert über Standorte und Geschichte der einstigen Brauereien und Wirtshäuser.
Teilnahme kostenfrei. Ein Angebot in Zusammenarbeit mit der Stadt Velburg und dem Kultur- und Heimatverein Velburg.